Kindertanz: „Kommt, wir wollen uns bewegen!“
Was bewegen wir alles? Die Kindertanz-Kurse sehe ich als eine Hinbewegung zum eigenen Körper, zur Musik und zur Fantasie. Offene und festgelegte Bewegungsformen fördern Beweglichkeit, Körperkontrolle, Koordination, Kraft und Körperwahrnehmung. Musikalische Kompetenzen wie Rhythmusgefühl, Melodien hören und verstehen, Formen begreifen werden spielerisch angelegt. Ich verfolge dabei das Ziel, dass die Kinder zur Musik eine Beziehung aufbauen, Freude an der Musik bekommen sowie die Musik in ihrer Vielfalt erleben und entdecken – kreativer Kindertanz. Die Musik soll in diesen speziellen Kinderprogrammen greifbar, verständlich und erlebbar gemacht werden.
Angebote
Singen, Springen, Spielen & Tanzen
Kindertanz für 4- bis 6-Jährige
„Komm, wir wollen tanzen, tanzen, tanzen … ja klatschen in die Händ‘!“ – Wir bewegen all unsere Körperteile und schauen zusätzlich, was es da alles im Alltag und in der Natur zu entdecken gibt. Wie tanzt ein Schmetterling? Und wie geht es den Pusteblumen? Können sie auch tanzen? Wie klingen Blätter? …
Kreativer Kindertanz
Kindertanz für 6- bis 10-Jährige
„Mit den Füßen trap, trap, trap, mit den Händen klapp, klapp, klapp, klapp, einmal hin, einmal her, rundherum das ist nicht schwer.“ Ja und wir werden uns genau so unbeschwert den verschiedenen Themen im Jahreslauf bei diesem Kinderprogramm annähern. Gleichzeitig lernen wir kleinere Choreographien und improvisieren zur Musik. Kennst du den Tanz der Waldelfen? Weißt du, was die alte Wetterhex so alles macht? Singst du auch das Lied „I’m singing in the rain“ und tanzt dazu, wenn die Regentropfen vom Himmel fallen?