Angebot für Erwachsene

Beweglich bleiben tut gut!

Dass Bewegung dem ganzen Organismus gut tut, ist allgemein bekannt. Es muss nicht immer gleich Laufen, Fitness o.ä. sein. Auch der Tanz bringt Freude, Kraft, Ausgleich sowie Energie. Man kommt dadurch in Rhythmus, Schwingung und in einen ganz persönlichen Ausdruck. Ebenso ist es mit dem Singen. Gleichzeitig ist es Energie in Bewegung.

„Bewegung erzeugt Ausdruck, ein Gewahrwerden, ein Anliegen, eine Berührung. Es werden kleine und große Geschichten im Tanz erzählt: in Gesten und Gebärden, durch Körpersprache, Rhythmus, Atem und Stimme, Gefühle und Stimmungen. In jeder Bewegung werden Bewegungsfluss und Beziehung sichtbar, die den Menschen im Innen und Außen berühren und Wirkungen auf die Seele und die Welt haben.“

Alle Gruppenangebote können individuell und ganz persönlich auf Anfrage in Einzelsitzungen durchgeführt werden.

Angebote

Tanzwelle

Tanzen mit Nicola & Claudia
Einfach ICH sein

Komm in Deine Bewegung, probiere es einfach aus!

Ein Abend für Dich,
um Dich mit Deiner Kraft und Lebendigkeit,
Deiner Leichtigkeit und Freude zu verbinden.
um Deine Wildheit und Zartheit zu entdecken.
um Dich zu Erden und Deinen Ruhepol zu finden.
um Deinen Körper und Deinen Selbstausdruck besser kennen zu lernen.
um Bewegung und Achtsamkeit in Deinen Alltag zu bringen.
Komm in Deine Bewegung, probiere es einfach aus!

Energiewelle

Tanzen mit Nicola
Frische Energie aus Deinem Körper

Lass Dich mit Musik aus verschiedenen Genres durch Deine persönliche Energiewelle führen.

Die getanzte Energiewelle ist eine individuelle Energiekurve (Leistungskurve), die in Bewegung umgesetzt wird. Von der Ruhe aus steigert sich der Rhythmus, das Tempo ganz langsam. Nachdem ein Höhepunkt erreicht wird, flacht die Kurve immer mehr ab, um wieder in die Ruhe in einen entspannten und gelösten Zustand zu kommen.

Jodeln

Singen mit Nicola
Einfach jodeln ohne Text und Noten

Tanke frische Lebensfreude durch Deine eigene Stimme – klinge und schwinge!

Vorsingen & Nachsingen: Zuerst die Hauptstimme und dann die zweite oder dritte Stimme von Jodler aus dem schwäbischen und alpenländischen Raum. Im Vordergrund stehen die Freude und der Spaß am gemeinsamen, mehrstimmigen Gesang, sowie der Aufbau eines gemeinsamen Klangkörpers in einer Gruppe.

EINFACH mal ICH sein

Hast du in deinem Alltag genügend Zeit für dich? Kannst du hier du sein? Spürst und fühlst du dich dabei? Nimmst du dir genügend Zeit für dich? Hier schaffst du zunächst Raum für dich, fern ab vom Alltag, um dich dabei besser kennenlernen zu können. Deine Aufmerksamkeit wird hier ganz auf dich gelenkt. Es geht ums Spüren, Erleben und Erfahren. Deine Erkenntnisse können in deinen Alltag mitgenomme werden, damit du du sein kannst.

Weihnachtsliedersingen

Bekannte und unbekannte Advent- und Weihnachtslieder aus dem alpenländischen Raum werden zum Klingen gebracht. Auch die großen „Hits“ wie „Kling, Glöckchen klingelingeling“, „O Tannenbaum“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Feliz Navidad“  oder „Rudolph the red nosed Reindeer“ werden mit der musikalischen Unterstützung von Else Schmidt an der Steirischen Harmonika gesungen.

Lebenserfüllung im Beruf

Du möchtest neue berufliche Wege einschlagen, weisst aber noch nicht genau, was und wie du das realisieren kannst? Du spürst, dass es jetzt wichtig für dich wäre. Du hast bereits eine Vorstellung davon, traust dich jedoch nicht. Ich begleite dich bei dieser Entscheidung und werde mit dir drei Grundfragen nachgehen: 1. Wer bin ich?, 2. Was will ich?, 3. Wie realisiere ich dies?

Strukturen in Bewegung

Wir tanzen nicht nur überlieferte Bewegungsformen (Volks- oder Folkloretänze) aus verschiedenen Zeitabschnitten sowie unterschiedlichen Ländern. Es sind auch Neuchoreographien von Gruppen- und Kreistänze dabei. Es geht neben Spaß und Freude an der Bewegung auch um die Improvisationslust. Was kann ich mit diesem vielfältigen Formenschatz alles machen?

Individuelle Persönlichkeitsentwicklung

Auf Anfrage stehe ich dir bei deinen Herausforderungen im Leben zur Seite.

Reich durch "Tanz und Ausdruck" in der Fastenzeit

In der Fastenzeit besinnen sich viele Leute auf die Reduktion. Ich lade dich ein, mit Hilfe deines Körpers, sich mit der Reduktion und der Stille allgemein auseinander zu setzen. Was möchtest du persönlich reduzieren? Welche Wirkung hat es in deinem Alltag? Was passiert, wenn du dich einmal nur auf die Sinne konzentrieren? Wie ist es, wenn du dich nur mit dir beschäftigst und in die Slowmotion und Stille gehst?